Artikel mit dem Tag "spiritueller Yogaweg"



Spirituelles Lexikon · 16. Mai 2025
Der Punkt, den man in indischen Tempeln auf die Stirn bekommt, wird als Tilaka, Bindi, oder Prasad-Tilak bezeichnet, abhängig von der Art und dem Zweck. Es ist ein bedeutungsvolles Symbol in der hinduistischen Kultur und hat sowohl spirituelle als auch rituelle Bedeutungen. Das Tilaka wird als energetischer Schutz angesehen und soll helfen, die Energiezentren des Körpers auszugleichen...
Spirituelles Leben · 14. Dezember 2024
Die Hanuman Chalisa ist ein spirituelles Meisterwerk mit tiefer yogischer Bedeutung. Die 40 Verse, in poetischer Sprache verfasst, richten sich an Hanuman, ein Symbol für Stärke, Hingabe (Bhakti) und unerschütterliche Weisheit. Im Yoga steht Hanuman für die Fähigkeit des menschlichen Geistes, über mentale und emotionale Begrenzungen hinauszuwachsen. Das regelmäßige Rezitieren der Hanuman Chalisa wird als kraftvolle Praxis betrachtet, um Transformation, Schutz und innere Klarheit zu fördern.

Spirituelles Leben · 02. Oktober 2024
Ein besonderes Highlight im Jahresverlauf ist das Maha Navaratri Fest – das große Fest der göttlichen Mutter. Es wird über 9 Tage hinweg gefeiert und hat eine tiefe spirituelle Bedeutung für den Yogaweg. Navaratri steht für einen kraftvollen Energieprozess, der uns näher an die Erleuchtung und die Verkörperung unseres wahren Selbst bringen kann.