Der Punkt, den man in indischen Tempeln auf die Stirn bekommt, wird als Tilaka, Bindi, oder Prasad-Tilak bezeichnet, abhängig von der Art und dem Zweck. Es ist ein bedeutungsvolles Symbol in der hinduistischen Kultur und hat sowohl spirituelle als auch rituelle Bedeutungen.
Das Tilaka wird als energetischer Schutz angesehen und soll helfen, die Energiezentren des Körpers auszugleichen...
In der spirituellen Praxis gibt es zahlreiche Wege zur Transformation. Eine der tiefsten und kraftvollsten Methoden ist die Durchführung von Pujas. Sie sind eine universelle, religionsungebundene Methode zur Arbeit mit Energie, Karma und den archetypischen Kräften des Universums. Puja ist eine Kernpraxis im Bhakti und Parinama Yoga. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie Pujas dir helfen können, tiefgreifende Veränderungen in deinem Leben zu erfahren.